Cocooning – Geborgenheit mit allen Sinnen erleben

Cocooning – Geborgenheit mit allen Sinnen erleben

Cocooning – Geborgenheit mit allen Sinnen erleben zuletzt aktualisiert am 15.10.2024 8 Min. Lesedauer Von der Kunst das eigene Zuhause mit allen Sinnen zu erleben und einen Ort der Geborgenheit zu schaffen. Quelle: eigene Aufnahme In einer Zeit, in der Hektik und Stress oftmals den Alltag dominieren, sehnt sich unser Innerstes nach einem Zufluchtsort – […]

Schlichte Perfektion: Minimalismus in schönster Form ​

Schlichte Perfektion: Minimalistische Küche

Standort Dreieich Jahr 2022 Materialien KRION® MineralwerkstoffFenixGERA Leuchten Elektrogeräte BORA X PureGaggenau Backofen Schlichte Perfektion: Minimalismus in schönster Form Inspiriert durch das Kolumba Kunstmuseum in Köln ist ein einzigartiges Zuhause entstanden: Minimalismus in schönster Form prägt die Architektur, die sich konsequent an den Materialien Beton, Holz und Glas bedient. Das offene Raumkonzept fließt mühelos zwischen […]

Volle Wandelbarkeit: Küchen-Ästhetik mit Magnetwand

Volle Wandelbarkeit mit Magnetwand_RondaDesign

Standort Mannheim Jahr 2022 Materialien Perfect Sense Fronten laminam Keramik Arbeitsplatte ronda design Magnetwand Elektrogeräte VZug Backofen VZug Geschirrspüler Bora Puru Quooker Cube Die volle Wandelbarkeit: Küchen Ästhetik mit flexibiler Magnetwand Im Sensitive Interior Design ist es oft die Balance zwischen Kontrasten und Flexibilität, dem, was man nicht sieht, jedoch fühlt, den Emotionen, die einen […]

Schwarze Fenix-Küche in puristischer Eleganz

Elektrogeräte verschwinden hinter versenkbarer Küchenrückwand

Standort Darmstadt Jahr 2020 Materialien Fenix Elektrogeräte Bosch Bora Puru Blanco Armatur Blanco Spüle   Puristische Eleganz: Die schwarze Fenix-Küche mit verborgenen Highlights. In der Welt des Sensitive Interior Designs offenbart sich ein Spiel zwischen Bedürfnissen, Form, Funktion und Ästhetik. Die schwarze Fenix-Küche vereint diese Elemente auf faszinierende Weise. Sie beeindruckt durch ihre minimalistische und […]

Das Parekondo-Prinzip

Das Parekondo-Prinzip zuletzt aktualisiert am 08.12.2020 6 Min. Lesedauer Die Küchenplanung nach dem Parekondo Prinzip ist eine perfekte Kombination aus den Organisationsmethoden von Marie Kondo und dem Paretoprinzip. Durch perfekt durchdachte Arbeitsabläufe wird mit nur 20 % des Aufwandes ganze 80 % der Arbeit erledigt. Die Küche wird so zum stressfreien Ort der Zubereitung, dank […]

Büroküchen

Büroküchen zuletzt aktualisiert am 13.05.2021 3 Min. Lesedauer Büroküchen in modernen Unternehmen fungieren als Treffpunkt und fördern den kreativen Austausch unter den Mitarbeitenden. Sie können als Zeichen der Wertschätzung betrachtet werden und tragen dazu bei, einen Ort des Wohlfühlens zu schaffen. Eine gut ausgestattete und einladende Küche mit Platz für Gespräche verbessert das Betriebsklima und […]

Slow Living

Slow Living zuletzt aktualisiert am 09.05.2021 3 Min. Lesedauer Quelle: Unsplash Die Corona-Pandemie hat zu einem Umdenken geführt, wodurch Minimalismus, Slow Living und ein einfaches Leben an Bedeutung gewonnen haben. Slow Living entstand als Gegenbewegung zur schnelllebigen Welt, setzt auf klare Strukturen und reduziertes Design mit Fokus auf das Wesentliche. Langeweile wird dabei als wichtig […]

Wabi Sabi – Das Unvollkommene

Wabi Sabi – Das Unvollkommene zuletzt aktualisiert am 11.04.2020 3 Min. Lesedauer Quelle: Unsplash Das Konzept des Wabi Sabi aus Japan betont die Schönheit durch Unvollkommenheit, Vergänglichkeit und Einfachheit. Es steht im Gegensatz zur westlichen Vorstellung von Perfektion und akzeptiert Fehler als natürlichen Teil des Lebens. In der japanischen Kultur findet sich Wabi Sabi in […]

Die Teppanyaki Kunst

Bora Professional Kochfeldabzug mit Teppanyaki-Grillplatte in heller Küche

Die Teppanyaki Kunst zuletzt aktualisiert am 14.03.2020 3 Min. Lesedauer Teppanyaki ist eine japanische Kochkunst, bei der Speisen auf einer heißen Stahlplatte (Teppan) gegrillt (Yaki) werden. Anders als bei herkömmlichen Kochfeldern kann hier die Temperatur genau eingestellt werden. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Bräunung, saftige und aromatische Gerichte ohne Nährstoffverluste. Die Qualität des Essens und das […]

So wichtig ist der Fußboden

So wichtig ist der Fußboden zuletzt aktualisiert am 12.02.2020 4 Min. Lesedauer Material und Beschaffenheit eines Fußbodens entscheiden, wie ein Raum später wahrgenommen wird und gleichzeitig wie oft und wie aufwendig der Boden gepflegt werden muss. Je nach Raumgröße und Nutzung gewinnt der Boden zudem an Bedeutung, da er fast 70% der gesamten Wahrnehmung ausmacht […]

Pinterest
Pinterest
fb-share-icon
Instagram
Facebook