Offene Küche mit verborgenem Stauraum

Design Stories_Offene Küche mit verborgenem Stauraum_Vorher-Nachher-Vergleich
Art des Projektes

Neubau

Standort

Groß-Bieberau

Jahr

2020

Ausgangssituation

In diesem Neubau wurden die kommunikativen Gemeinschaftsbereiche mit fließenden Übergängen geplant. Eine zentrale Trennwand zoniert den offenen Grundriss und lässt einen großzügigen Flurbereich entstehen, der nahtlos in die Küche übergeht.

Damit bildet sich eine perfekte Grundlage für ein harmonisches Wohnkonzept mit verbindenden Elementen.

Wünsche & Vorstellungen

Die Kunden wünschten sich ein harmonisches Gesamtkonzept, das Offenheit und Klarheit ausstrahlt. Die Küche sollte dabei als zentrales Element Flur und Wohnbereich nicht nur optisch, sondern auch funktionell miteinander verbinden.

Ziel war es, eine Küche zu gestalten, die Funktionalität und Ästhetik in Einklang bringt und genügend Stauraum bietet, ohne die klare, minimalistische Formensprache zu beeinträchtigen.

Unsere Umsetzung

Das entstandene Küchenkonzept besticht durch klare Linien, weiße Fronten und eine Gestaltung, die die räumliche Verbindung der Bereiche betont.

Eine Stauraumwand im Flur sorgt für Ordnung hinter den raumhohen Fronten und integriert funktional Einbaugeräte wie Kühlschrank und Backofen. Zum Wohnbereich hin schafft ein Küchenblock mit zusätzlichem Stauraum und Sitzmöglichkeiten eine subtile Verbindung.

So konnte ein durchdachtes Wohnkonzept geschaffen werden, das moderne Eleganz und Funktionalität vereint und die Offenheit des Wohnkonzeptes spürbar macht.

“Ein Raumkonzept, das Offenheit, Klarheit und durchdachte Funktionalität harmonisch in Einklang bringt.“

Kizil Interior Services

Hat diese Design-Story Sie dazu inspiriert, Ihrem Zuhause eine ganz persönliche Note zu verleihen?

Dann vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Wohnträume verwirklichen.
Pinterest
Pinterest
fb-share-icon
Instagram
Facebook